In nur zwei Minuten genießen Sie schnelleres Internet mit besserer Privatsphäre.

DNS: Das Telefonbuch des Internets

DNS: Das Telefonbuch des Internets

Fast alles im Internet beginnt mit einer DNS-Anfrage. DNS ist das Telefonbuch des Internets. Ob Sie auf einen Link klicken, eine App öffnen oder eine E-Mail senden: Das erste, wonach Ihr Gerät das Verzeichnis fragt, ist: Wo finde ich das?

EEVCXAMPLA.COM:32.35.86.7812.34.56.78E

Leider ist DNS standardmäßig in der Regel langsam und unsicher. Ihr ISP und alle anderen, die im Internet zuhören, können jede Website, die Sie besuchen, und jede App, die Sie verwenden, sehen – auch wenn ihre Inhalte verschlüsselt sind. Was noch schlimmer ist: Einige DNS-Provider verkaufen Daten über Ihre Internetaktivitäten oder nutzen sie, um Ihnen Werbung anzuzeigen.

Für uns ist das nicht in Ordnung. Sind Sie unserer Meinung, dann haben wir die passende Lösung für Sie: 1.1.1.1

Fokus auf Privatsphäre: Garantiert.

Wir verkaufen weder Ihre Daten noch verwenden sie für Werbeanzeigen. Punkt.

shopping cart optimized

Wir zeichnen niemals Ihre IP-Adresse (worüber andere Unternehmen Sie identifizieren) auf. Und wir sagen das nicht einfach so. Wir haben KPMG damit beauftragt, unsere Systeme jährlich zu auditieren, um sicherzustellen, dass wir Wort halten.

Ehrlich gesagt interessiert es uns nicht, was Sie im Internet tun – und es geht uns auch nichts an. Wir haben technische Maßnahmen ergriffen, damit wir nichts nachverfolgen können.

Die schneller sind als jede andere Lösung.

Wir haben 1.1.1.1 als das schnellste DNS-Verzeichnis des Internets entwickelt. Aber glauben Sie nicht nur uns: Der unabhängige DNS-Monitor DNSPerf stuft 1.1.1.1 als den weltweit schnellsten DNS-Service ein.

Da fast alles, was Sie im Internet tun, mit einer DNS-Anfrage beginnt, beschleunigt Ihre Entscheidung für das schnellste DNS-Verzeichnis nahezu alle Ihre Internetaktivitäten, unabhängig davon, welche Art von Gerät Sie nutzen.

* March, 2020

14.96ms
1.1.1.1
20.17ms
Cisco OpenDNS
35.29ms
Google Public DNS
59.46ms
Verisign

Die Einrichtung von 1.1.1.1 dauert zwei Minuten und erfordert keine technischen Fähigkeiten oder spezielle Software. Selbst wenn Sie ein Computeranfänger sind, ist es ganz einfach. Wählen Sie unten für Ihr Gerät eine leicht verständliche Setup-Anleitung aus.

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen.
  2. Suchen Sie nach DNS-Server und wählen Sie den entsprechenden Server aus der Dropdown-Liste aus.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche +, um einen DNS-Server hinzuzufügen, und geben Sie 1.1.1.1 ein.
  4. Klicken Sie erneut auf + und geben Sie 1.0.0.1 ein (aus Redundanzgründen.)
  5. Klicken Sie erneut auf + und geben Sie 2606:4700:4700::1111 ein (aus Redundanzgründen.)
  6. Klicken Sie erneut auf + und geben Sie 2606:4700:4700::1001 ein (aus Redundanzgründen.)
  7. Klicken Sie auf Ok und anschließend auf Übernehmen.
  8. Das wars auch schon! Ihr Gerät hat jetzt schnellere DNS-Server mit besserem Datenschutz. ✌️✌️
Laden Sie die Mobile-App herunter

Obwohl dies die Schritte für Ubuntu sind, werden die DNS-Einstellungen der meisten Linux-Distributionen über den Netzwerk-Manager konfiguriert. Alternativ können Sie die DNS-Einstellungen in /etc/resolv.conf angeben.

  1. Klicken Sie auf das Symbol für Anwendungen in der linken Menüleiste.
  2. Klicken Sie auf Einstellungen und anschließend auf Netzwerk.
  3. Suchen Sie Ihre Internetverbindung in der rechten Menüleiste und klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol .
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte IPv4 oder IPv6, um Ihre DNS-Einstellungen anzuzeigen.
  5. Stellen Sie den „Automatik“-Schalter am DNS-Eintrag auf Aus.
  6. Geben Sie die DNS-Adressen für 1.1.1.1 im Feld für DNS-Einträge ein:
    • Für IPv4: 1.1.1.1 und 1.0.0.1
    • Für IPv6: 2606:4700:4700::1111,2606:4700:4700::1001
  7. Klicken Sie auf Übernehmen und starten Sie danach Ihren Browser neu.
  8. Das wars auch schon! Ihr Gerät hat jetzt schnellere DNS-Server mit besserem Datenschutz. ✌️✌️
  1. Klicken Sie auf das Startmenü und anschließend auf das Bedienfeld.
  2. Klicken Sie auf Netzwerk und Internet.
  3. Klicken Sie auf Adaptereinstellungen ändern.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WLAN-Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, und anschließend auf Eigenschaften.
  5. Wählen Sie Internet Protocol Version 4 (oder bei Bedarf Version 6).
  6. Klicken Sie auf Eigenschaften.
  7. Notieren Sie alle vorhandenen DNS-Server-Einträge zur späteren Verwendung.
  8. Klicken Sie auf Folgende DNS-Serveradressen verwenden.
  9. Ersetzen Sie diese Adressen mit den DNS-Serveradressen von 1.1.1.1:
    • Für IPv4: 1.1.1.1 und 1.0.0.1
    • Für IPv6: 2606:4700:4700::1111 und 2606:4700:4700::1001
  10. Klicken Sie auf Ok und dann auf Schließen.
  11. Starten Sie erneut Ihren Browser.
  12. Das wars auch schon! Ihr Gerät hat jetzt schnellere DNS-Server mit besserem Datenschutz. ✌️✌️
Laden Sie die Mobile-App herunter

Die Konfiguration Ihres Routers kann variieren. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Handbuch.

  1. Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem bevorzugten WLAN-Netzwerk her.
  2. Geben Sie die Gateway-IP-Adresse Ihres Routers in den Browser ein.
  3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Diese Angaben befinden sich u. U. auf einem Aufkleber am Router.
  4. Suchen Sie auf der Konfigurationsseite Ihres Routers die DNS-Server-Einstellungen.
  5. Notieren Sie alle vorhandenen DNS-Server-Einträge zur späteren Verwendung.
  6. Ersetzen Sie diese Adressen mit den DNS-Serveradressen von 1.1.1.1:
    • Für IPv4: 1.1.1.1 und 1.0.0.1
    • Für IPv6: 2606:4700:4700::1111 und 2606:4700:4700::1001
  7. Speichern Sie Ihre Einstellungen und starten Sie dann den Browser neu.
  8. Das wars auch schon! Ihr Gerät hat jetzt schnellere DNS-Server mit besserem Datenschutz. ✌️✌️

✌️✌️ Nutzen Sie Sie mit Freunden schnelleres Internet, das Ihre Privatsphäre schützt.

Wer steckt dahinter?

1.1.1.1 ist eine Partnerschaft zwischen Cloudflare und APNIC.

Cloudflare betreibt eines der größten und schnellsten Netzwerke der Welt. APNIC ist eine gemeinnützige Organisation und für die IP-Adressvergabe im asiatisch-pazifischen Raum und in Ozeanien zuständig.

Cloudflare hatte das Netzwerk. APNIC die IP-Adresse (1.1.1.1). Uns beide motivierte das Ziel, beim Aufbau eines besseren Internets mitzuwirken. In unseren jeweiligen Beiträgen erfahren Sie mehr über die Motivation der einzelnen Unternehmen: Cloudflare-Blog/APNIC-Blog. Weitere Informationen finden Sie unter: Was ist 1.1.1.1?

Kann ich 1.1.1.1 integrieren?

Sind Sie in der Programmierung und Herstellung von Browsern, Betriebssystemen, Apps, Routern oder VPN tätig und möchten einen schnellen modernen DNS-Service mit Augenmerk auf Privatsphäre erstellen, dann ja!

Durch DNS über HTTPS (DoH) können Sie Ihren Kunden transparent mehr Sicherheit bieten und gleichzeitig die Geschwindigkeit Ihrer Geräte erhöhen. Ein weiterer Vorteil: Dies alles erfolgt kostenlos, sowohl in Bezug auf die Lizenzierung als auch auf die Privatsphäre des Kunden. Erfahren Sie mehr über 1.1.1.1 und unseren DoH-Support (DNS über HTTPS) in unseren Developer Docs.

Is Warp replacing the 1.1.1.1 DNS service?

No, Cloudflare deeply believes in the value of free, fast, and private DNS and intends to provide the 1.1.1.1 DNS service for the forseeable future. Warp is an additional feature which augments our mobile apps but will always remain optional.